DATENSCHUTZERKLÄERUNG
Verantwortlichkeiten und Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien auf dieser Webseite ist siehe Impressum. Für alle Fragen und Anliegen bezüglich Ihrer Daten und deren Schutz können Sie sich direkt an diese dort angegebenen Kontakte wenden.
Transparenz und Zugänglichkeit der Datenschutzpraktiken
Datensammlung und Informationsverarbeitung bei Webseitenbesuch
Jeder Besuch auf unserer Webseite führt zur Erfassung persönlicher Informationen, die in unseren Server-Protokollen gespeichert werden. Erfasst werden könnten: Browsertypen und deren Versionen, das Betriebssystem des benutzenden Systems, die Ursprungswebseite des Besuchs, aufgerufene Unterseiten unserer Webseite, Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse, der Internetanbieter des Nutzers sowie weitere Daten, die zur Abwehr von Bedrohungen durch Cyberattacken auf unsere IT-Systeme dienen. Diese gesammelten Daten lassen keine Rückschlüsse auf individuelle Personen zu. Sie sind notwendig, um die Inhalte unserer Webseite richtig darzustellen, diese und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren, die ständige Funktionstüchtigkeit unserer IT-Systeme zu gewährleisten und im Falle eines Cyberangriffs den Strafverfolgungsbehörden die erforderlichen Informationen zu übermitteln.
Einsatz von Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Diese kleinen Dateien werden von Ihrem Browser erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert, sobald Sie unsere Website besuchen. Sie verursachen keinen Schaden, enthalten keine Schadsoftware und die Verwendung dieser Cookies ermöglicht es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Einstellungen zu speichern, um die Notwendigkeit der erneuten Eingabe zu eliminieren. Die Cookies, die wir verwenden, dienen sowohl der Funktionalität als auch der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und die darauf angebotene Werbung zu verbessern. Auch wenn die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Nutzungsmöglichkeiten unserer Website einschränken.
Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden zur Abwicklung von Bestellungen verwendet, einschließlich der Verarbeitung von Zahlungsinformationen, Versand und Kommunikation. Diese Daten können auch zur Prüfung auf potenzielle Risiken oder Betrug analysiert und an Drittanbieter wie Shopify weitergegeben werden, die uns beim Betrieb unseres Onlineshops unterstützen. Wir versichern, dass diese Datenverarbeitung im Einklang mit geltenden Datenschutzstandards erfolgt und nur mit Ihrer expliziten Zustimmung an Dritte weitergeleitet wird.
Nutzung von Analysetools und sozialen Netzwerken
Wir setzen Google Analytics und soziale Medienfunktionen ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Interaktion auf unserer Website zu fördern. Diese Dienste, darunter auch Facebook und Instagram, können Daten außerhalb der EU verarbeiten, wobei sie sich an die Datenschutzvereinbarungen wie das Privacy-Shield halten, um die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards zu garantieren. Ihre Interaktionen und die Nutzung dieser Funktionen können dazu führen, dass Informationen direkt Ihrem Nutzerprofil zugeordnet und von den Plattformen verarbeitet werden.
Rechte der Nutzer und Datenschutzpraktiken
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese korrigieren, löschen oder deren Verarbeitung einschränken zu lassen. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir engagieren uns für die regelmäßige Überprüfung und Löschung Ihrer Daten, sobald der Speicherzweck entfällt oder gesetzliche Speicherfristen ablaufen. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Einhaltung der DSGVO.
Kommunikation und Datenübermittlung
Zur effektiven Bearbeitung Ihrer Anfragen bieten wir auf unserer Webseite diverse Kontaktoptionen an, wie E-Mail und Telefon. Die dabei übermittelten persönlichen Informationen werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anliegen genutzt. Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig ist und stets nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenschutzkonforme Verwendung von Plugins und Tools
Um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, integrieren wir gegebenenfalls Plugins und Tools von Drittanbietern, wie Facebook und Instagram. Jeder Einsatz dieser Dienste erfolgt unter strikter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Dabei kann es zur Übermittlung Ihrer Daten an Server außerhalb der EU kommen, für welche die Anbieter die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts garantieren.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling, um Ihre individuellen Rechte und Freiheiten zu wahren. Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, eine faire und transparente Datenverarbeitung zu gewährleisten, die die Privatsphäre unserer Nutzer respektiert.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenintegrität
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen fortschrittliche Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Sicherheit unserer Systeme wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die Integrität und Verfügbarkeit der von uns gehaltenen Informationen zu sichern.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken anzupassen. Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt gegeben und sind mit ihrem Veröffentlichungsdatum gekennzeichnet, sodass Sie stets über den aktuellen Stand informiert sind.
Datenschutzrechtliche Verpflichtungen und Betroffenenrechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie berechtigt, umfassende Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu zählt die Information über die Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer, mögliche Empfänger dieser Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen und haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, sollte es zu einem Datenschutzkonflikt kommen.
Verantwortlichkeiten und Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien auf dieser Webseite ist siehe Impressum. Für alle Fragen und Anliegen bezüglich Ihrer Daten und deren Schutz können Sie sich direkt an diese dort angegebenen Kontakte wenden.
Transparenz und Zugänglichkeit der Datenschutzpraktiken
Wir verpflichten uns zur Transparenz in unseren Datenschutzpraktiken. Unsere Datenschutzerklärung ist stets leicht zugänglich und wird regelmäßig überprüft, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Veränderungen in unseren Prozessen anzupassen.